
Naturjuwel im Grenzgebiet von Montenegro und Albanien – mir 48 Kilometern Länge und bis zu 14 Kilometern Breite größter See Südeuropas – Ökosystem mit vielen seltenen und über 20 endemischen Arten
Beitrag lesenSloweniens Natur in guten Händen – Vielfältig und schützenswert – Behutsamer Tourismus – zahlreiche Schutzgebiete – Heimat seltener Pflanzen und Tiere – Natur erleben unter sachkundiger Anleitung
Beitrag lesenSteiermark, das grüne Herz Österreichs – Vulkankegel und Wärme aus dem Inneren – immense Biodiversität – Landschaftsschutz haut- und praxisnah - UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal – Paradies nicht nur für Radfahrer
Beitrag lesenTropischer Regenwald – Einsichten in komplexe Zusammenhänge – entdecken ohne zu stören – Gorillatracking– Abenteuertouren mit Nationalpark-Rangern
Beitrag lesenIm letzten Urwald Mitteleuropas – Österreichs erstes UNESCO Weltnaturerbe – Auf den Spuren des Luchses – Wandern, Staunen und Natur bewahren
Beitrag lesenVogelbeobachtung liegt im Trend – Erfüllende Natur-Schauspiele auf Freilichtbühnen – Achtung gegenüber den Akteuren als oberste Pflicht
Beitrag lesenKoralle ist Pilz des Jahres 2025 – ungewöhnlich und selten – seit Millionen von Jahren existent – Zeigerart für naturbelassene Biotope
Beitrag lesenEnde 2023 wurde der diesjährige Baum des Jahres von der „Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ und durch deren Fachbeirat, dem „Kuratorium Baum des Jahres“ (KBJ), bestimmt. Dabei fiel
Beitrag lesenDie Mücken-Händelwurz (Gymnadenia conopsea) wurde von den Vorständen der Arbeitskreise Heimischer Orchideen (AHO) zur „Orchidee des Jahres 2024“ gekürt. Die ausdauernde krautige Pflanze, wird die bis zu 80 Zentimeter hoch.
Beitrag lesenKochbücher aus früheren Zeiten zeugen noch von einer kaum überschaubaren Vielfalt an regionalen Kulturpflanzen. Weil die meisten von ihnen jedoch den heutigen Anforderungen nach normierter Gleichförmigkeit, Haltbarkeit, gefälligem Aussehen und
Beitrag lesenErnteeinbußen durch extreme Witterung – Chance durch Züchtung neuer resistenter Rebsorten - Bio-Weinhändler Delinat als Vorreiter - Problematik schwindender Sortenvielfalt
Beitrag lesenAlte Zweinutzungsrassen als lebende Kulturgüter - geeignet für Landschaftspflege und Mutterkuhhaltung – geringere Leistung, aber mit besonderen Qualitäten – häufig noch behornte Rinder – Überlebenschancen durch spezifische Vermarktung
Beitrag lesenExperimentierfreudiger Sternekoch und Buchautor mit vegetarischem Restaurant TIAN in Wien – begeisterter E-Driver des Polestar 4 – Besuch beim Lieferanten von Bio-Gemüse „Krautwerk“
Beitrag lesenBurgherr der Riegersburg, dem bekannten steirischen Wahrzeichen – Mediziner – naturverbundener Familienvater und Genussmensch – der Moderne zugewandter Pfleger von Traditionen - überzeugter E-Driver
Beitrag lesenSchauspieler, Comedian, Sprecher und Musiker mit Engagement für die Umwelt und soziale Projekte – begeisterter Imker, Gärtner und Sportler – Testdrive mit dem Kia „Niro EV“
Beitrag lesenEinzigartige Kreationen als Klassiker der Spitzengastronomie - Der etwas „andere“ Fernseh-Koch - Der DS 3 E-TENSE erfüllt seine Ansprüche in puncto nachhaltiger Mobilität
Beitrag lesenWas den Kroatien-Tatort Kommissar bewegt – Soziales und ökologisches Engagement: leise im Ton, wirksam im Effekt – Schauspieler, Musiker, UNICEF-Botschafter, E-Mobilist und so vieles mehr
Beitrag lesenFortbewegung per Elektrizität: ein persönlicher Gewinn an Lebensqualität – Lebensstil ganz bewusst: weniger ist mehr und nicht alles ist akzeptabel – Mit der E-Schwalbe an ruhige Rückzugsorte in der Natur
Beitrag lesenBaumhäuser am Polarkreis – Auszeit zwischen Himmel und Erde – Naturerleben hautnah – mit sich eins – Ressourcenschonender Perspektivwechsel
Beitrag lesenVerbindung von Landwirtschaft, Gastronomie und Hotellerie – Kulinarische Erlebnisse dank erntefrischer Produkte – Innovatives Energiekonzept – Naturerlebnisse in der Umgebung von Schwarzwald und Markgräflerland
Beitrag lesenUrlaubsparadies São Tomé und Príncipe vor der westafrikanischen Küste – Soziales und ökologisches Engagement des Tourismusunternehmens HBD Príncipe – Vier hochwertige Hotels - Artenreiche Flora und Fauna
Beitrag lesenRückzugsort am Mittelmeer - Erstes CO2 zertifiziertes Resort Griechenlands – Hotels & Academies – Einführung in die lokalen Ökosysteme – Gastro: Die Olive im Zentrum – Umfassendes Nachhaltigkeits-Programm
Beitrag lesenAcht Resorts auf Mauritius in Oasen der Ruhe – Engagement für Korallen - Umwelt- und Sozialcharta – Öko-Landwirtschaft und Imkerei – Förderung lokalen Handwerks
Beitrag lesenTraumurlaub in tropischen Gefilden - Naturschutz im Südchinesischen Meer – Inselarchipel mit Traumstränden – Umwelt und Bevölkerung stehen im Zentrum
Beitrag lesenFlorale Atmosphäre im Wiener Zentrum – regionale und saisonale Küche auf Top-Niveau - Umfassendes Nachhaltigkeitskonzept
Beitrag lesenSpitzendestination auf der Karibikinsel Aruba – Leuchtturmprojekt für Eco-Tourismus – Umweltfreundlichstes Hotel weltweit
Beitrag lesenTraditionelles Reetdach-Ensemble als Ort der Entspannung und Entschleunigung - Genussvolle Reduktion und Regionalität als Leitprinzipen des jungen, kreativen Teams
Beitrag lesenHessisches Landesmuseum zeigt faszinierende Bilder der besten Naturfotografen – Einreichungen aus 117 Ländern für den zugrundeliegenden Wettbewerb – Aufnahmen spektakulärer Arten wecken Bewunderung und mahnen zum Nachdenken
Beitrag lesen„Die Welt und Wir“ – Opulentes Bildwerk zu bedrohten Arten – Der Schauspieler und Aktivist Hannes Jaenicke fungiert als Schirmherr – Erlöse aus dem Verkauf gehen sämtlich an Artenschutzprojekte Der Schauspieler und passionierte
Beitrag lesenEinfühlsame Naturdokumentationen – Hervorragende Bildauswahl und kurze, auf den Punkt gebrachte Texte – Naturparadiese im Norden Bayerns
Beitrag lesenFerien für den schmalen Geldbeutel – Naturerlebnisse für Familien – Häuser von einfach bis Vollpension – Bildungsinstitution - Demokratische Haltung als Voraussetzung
Beitrag lesenEntspannt unterwegs mit dem Hyundai Kona Elektro – Hotspot der Biodiversität in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Auf Entdeckungstour zu alten Kulturpflanzensorten im Arche Noah Schaugarten
Beitrag lesenAls die Regentin Maria Cristina Ende des 19. Jahrhunderts die Hauptstadt von Donostia auswählte, um hier die Sommersaison zu verbringen und die Gesundheit ihres Sohnes, König Alfons XIII., zu pflegen,
Beitrag lesenKönigsee: über 100 Jahre Seeschifffahrt mit leisem E-Antrieb – E-Schiffstouren nun auch auf anderen Gewässern wie dem Bodensee, dem Altausseer See oder dem Starnberger See
Beitrag lesenElektrische Hochgebirgsbahn durch das alpine Herz der Schweiz Brücken, Tunnels, Viadukte: eine ingenieur-technische Meisterleistung – Betrieben mit Wasserkraft aus Graubünden
Beitrag lesenMit dem Hyundai IONIQ 6 nach Bad Kleinkirchheim – Niedriger Verbrauch und hohe Ladeleistung garantieren Reisetauglichkeit – Verwendung vieler umweltfreundlicher Materialien im Fahrzeug
Beitrag lesenProdukte für die Beobachtung der Natur – CO2 neutral bis 2028 – Naturschutz und Biodiversität im Fokus – Lokale Produktion, weltweite Projekte
Beitrag lesenTiroler Outdoor-Spezialist mit innovations- und Nachhaltigkeitsanspruch – unter extremen Bedingungen erprobte Produkte – Besonderheit: Beheizbare Handschuhe und Socken – klimaneutral, ClimatePartner-zertifiziert
Beitrag lesenSchweizer Brand mit innovativem Wasserfilter – dank integriertem Hohlfaser-Ultrafiltrations-Membran und Aktivkohlefilter werden Bakterien, Protozoen, Chemikalien, Schwermetalle und Mikroplastik ferngehalten – Soziales Engagement u.a. in Nepal
Beitrag lesenOutdoor-Pionier der ersten Stunde – Nachhaltigkeit im Visier – Lebenszyklusanalyse für Bewertung der Umweltauswirkung von Produkten – Enger Kontakt zu Outdoor-Sportlern
Beitrag lesenBayerischer Traditionshersteller von Outdoor- und Alpinschuhen – Weltweiter Vertrieb – umfassender Service – hoher Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanspruch
Beitrag lesenOutdoorbekleidung aus Norwegen – 80 Jahre Kompetenz in Wolle – zertifizierte Nachhaltigkeit – bewährt im professionellen Einsatz – funktionelles Schichtsystem und einzigartiges Recycling-Konzept
Beitrag lesenSeit über zweihundert Jahren – Nachhaltigkeit aus Bayern – Synthese von Handwerk und Technologie – Umfassender Reparaturservice – Transparente und sozial verantwortliche Lieferkette
Beitrag lesenItalienische Schuhmacherkunst mit hoher Verantwortung – regionale Produktion und transparente Lieferketten – CO2-Rechner: Übersicht für die Schuhproduktion
Beitrag lesenHefte über einzelne touristische Regionen - Im gewohnten Style und in der Qualitätsanmutung des MONDBERGE-Magazins – Naturerlebnisse, regionale Kulinarik, Eco-Gastbetriebe und mehr Den Titel „Natur nachhaltig erfahren“ trägt nicht nur unser
Beitrag lesen24. Ausgabe des großen Magazins für Umwelt-, Natur- und Artenschutz – Großartige Reportagen u.a. über Wildpferde, Albanien, das Tölzer Land, den Alpen-Urwald – Interview mit Hardy Krüger In ungewöhnlich großem und
Beitrag lesen